Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Web-Anwendung "Lüftungsprotokoll Digital" (nachfolgend "Anwendung" oder "App"), bereitgestellt durch:

Aron Schüler IT Services
Karlstr. 17-19
50679 Köln
Deutschland
E-Mail: lueftungsprotokoll-digital@lakur.tech

Die Nutzung der Anwendung ist für Privatpersonen, Vermieter, Mieter und gewerbliche Nutzer kostenfrei. Mit der Nutzung der Anwendung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungsumfang

2.1 Funktionen der Anwendung

Die Anwendung "Lüftungsprotokoll Digital" ermöglicht Nutzern die digitale Dokumentation ihres Lüftungsverhaltens gemäß DIN 1946-6. Die Hauptfunktionen umfassen:

  • Erfassung von Lüftungsprotokollen mit Datum, Uhrzeit, Raum, Lüftungsart, Dauer, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Upload von Fotos (Hygrometer, Fensterpositionen, Raumzustände)
  • Automatische Integration von Wetterdaten
  • Verwaltung mehrerer Immobilien und Räume
  • Filterfunktionen und Übersichten
  • PDF-Export mit Zeitstempeln und Hash-Werten für rechtssichere Dokumentation
  • Optionale Cloud-Synchronisation (verschlüsselt)

2.2 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Anwendung. Ein Rechtsanspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht jedoch nicht. Es kann zu Wartungsarbeiten, technischen Störungen oder anderen Unterbrechungen kommen. Wir behalten uns das Recht vor, die Anwendung jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.

2.3 Kostenfreie Nutzung

Die Basisversion der Anwendung ist vollständig kostenfrei und erfordert keine Registrierung. Alle Kernfunktionen stehen ohne zeitliche Begrenzung zur Verfügung. Wir behalten uns vor, in Zukunft kostenpflichtige Premium-Funktionen anzubieten. Bestehende Funktionen bleiben davon unberührt.

3. Nutzungsrechte und Pflichten

3.1 Nutzungsrecht

Sie erhalten ein einfaches, nicht-exklusives, nicht-übertragbares und widerrufliches Recht zur Nutzung der Anwendung für private oder gewerbliche Zwecke im Rahmen der Dokumentation von Lüftungsverhalten.

3.2 Unzulässige Nutzung

Folgende Nutzungen sind untersagt:

  • Nutzung der Anwendung für rechtswidrige Zwecke
  • Verbreitung von Schadsoftware oder anderen schädlichen Inhalten
  • Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung der Anwendung
  • Automatisierte Abfragen oder Bots ohne ausdrückliche Genehmigung
  • Umgehung von Sicherheitsmechanismen
  • Übermäßige Belastung der Server-Infrastruktur

3.3 Verantwortung für Inhalte

Sie sind allein verantwortlich für alle Inhalte (Texte, Fotos, Daten), die Sie in der Anwendung speichern. Sie versichern, dass Sie über alle notwendigen Rechte an diesen Inhalten verfügen und keine Rechte Dritter verletzen.

4. Datenschutz und Datensicherheit

4.1 Lokale Datenspeicherung

Ihre Lüftungsprotokolle werden standardmäßig ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

4.2 Cloud-Synchronisation (optional)

Bei aktivierter Cloud-Synchronisation werden Ihre Daten verschlüsselt auf EU-Servern gespeichert. Die Verschlüsselung erfolgt Ende-zu-Ende. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

4.3 Datensicherung

Sie sind selbst für die Sicherung Ihrer lokal gespeicherten Daten verantwortlich (z.B. durch regelmäßige PDF-Exports). Bei aktivierter Cloud-Synchronisation erstellen wir regelmäßige Backups, übernehmen jedoch keine Haftung für Datenverlust.

5. Keine Rechtsberatung

Die Anwendung dient ausschließlich der Dokumentation und stellt keine Rechtsberatung dar. Die erstellten Protokolle und PDF-Exporte können als Beweismittel in rechtlichen Auseinandersetzungen dienen, jedoch können wir keine Garantie für deren Anerkennung vor Gericht übernehmen.

Bei rechtlichen Fragen zu Mietrecht, Schimmelbefall oder Bauschäden konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt oder Sachverständigen.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Haftungsbeschränkung

Die Nutzung der Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

6.2 Ausschluss der Gewährleistung

Die Anwendung wird "wie besehen" (as is) bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewährleistung für:

  • Fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit
  • Eignung für einen bestimmten Zweck
  • Korrektheit der automatisch integrierten Wetterdaten
  • Anerkennung der Protokolle als Beweismittel vor Gericht

6.3 Datenverlust

Wir haften nicht für Datenverlust, der durch:

  • Löschen des Browser-Speichers
  • Gerätedefekte oder -verlust
  • Technische Störungen bei der Cloud-Synchronisation
  • Höhere Gewalt oder Dritteinwirkung
entstanden ist. Nutzer sind selbst für regelmäßige Datensicherungen verantwortlich.

6.4 Haftung für Inhalte Dritter

Für Inhalte Dritter (z.B. Wetterdaten von externen APIs) übernehmen wir keine Haftung. Diese werden von Drittanbietern bereitgestellt, auf die wir keinen Einfluss haben.

7. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an der Anwendung, einschließlich Design, Code, Texten und Grafiken, liegen bei Aron Schüler IT Services bzw. unseren Lizenzgebern. Die Nutzung der Anwendung gewährt Ihnen keine Rechte an unserem geistigen Eigentum.

Sie dürfen die Anwendung nicht kopieren, modifizieren, weiterverbreiten oder kommerziell verwerten, es sei denn, Sie haben eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung.

8. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Nutzer (soweit möglich) per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung informieren.

Durch die fortgesetzte Nutzung der Anwendung nach Änderungen der AGB erklären Sie sich mit den neuen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung ein.

9. Beendigung der Nutzung

Sie können die Nutzung der Anwendung jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Bei lokal gespeicherten Daten löschen Sie einfach Ihren Browser-Speicher. Bei Cloud-Synchronisation können Sie Ihr Konto und alle Daten in den Einstellungen dauerhaft löschen.

Wir behalten uns das Recht vor, Nutzern bei Verstößen gegen diese AGB oder bei missbräuchlicher Nutzung den Zugang zur Anwendung zu sperren.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Köln, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10.4 Verbraucherschlichtung

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: Januar 2025

← Zurück zur Startseite